Home

  • Angebot
    • Psychotherapie
    • Beratung
    • Supervision
    • Coaching
    • Persönlichkeitsentwicklung
    • Selbsterfahrung
    • Elternberatung
  • Psychotherapie
    • 5W-Fragen
      • Was ist Psychotherapie?
      • Wozu Psychotherapie?
      • Wozu gerade systemische Psychotherapie?
      • Wann hilft Psychotherapie?
      • Wie lange dauert Psychotherapie?
    • Selbstcheck
    • Psychotherapie wirkt!
  • Termin
  • Über mich
  • Kontakt
  • Nützliches
    • Links
    • Literatur
    • Galerie
    • Impressum

Literatur

  • Furman, Ben (2013): Es ist nie zu spät eine glückliche Kindheit zu haben. Dortmund: Verlag modernes lernen Borgmann
  • Furman, Ben (2015) 6. Auflage: Ich schaffs! Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden – Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten. Heidelberg: Carl Auer Verlag
  • Hergenhan, Anton (2015): Wenn Lukas haut: Systemisches Coaching mit Eltern agressiver Kinder. Heidelberg: Carl Auer Verlag
  • Omer, Haim und von Schlippe, Arist (2004): Autorität durch Beziehung. Die Praxis des gewaltlosen Widerstands in der Erziehung. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
  • Omer, Haim und Streit, Phillip (2016): Neue Autorität: Das Geheimnis starker Eltern. Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht Verlag
  • Johnston, Anita (2007): Die Frau, die im Mondlicht aß: Essstörungen überwinden durch die Weißheit uralter Märchen und Mythen. München: Knauer MensSana Verlag
  • Johnstone, Ainsley & Johnstone, Matthew (2008): Mit dem schwarzen Hund leben: Wie Angehörige und Freunde depressiven Menschen helfen können, ohne sich dabei selbst zu verlieren. München: Kunstmann Verlag
  • Butollo, Willi (2015). Die Angst ist eine Kraft: Über die aktive und kreative Bewältigung von Alltagsängsten. München: Herbig Verlagsbuchhandlung
  • Watzlawick, Paul (2008): Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gerne Knoblauch essen: Über das Glück und die Konstruktion der Wirklichkeit. München, Zürich: Piper Verlag
  • Köhler-Ludescher, Andrea (2014): Paul Watzlawick: Die Entdeckung des gegenwärtigen Augenblicks. Bern: Huber Verlag
  • Reddemann, Luise (2014) 10. Auflage: Eine Reise von 1.000 Meilen beginnt mit dem ersten Schritt. Seelische Kräfte entwickeln und fördern. Freiburg, Basel, Wien: Herder Verlag
  • Satir, Virginia (1978) 15. Auflage: Meine vielen Gesichter. Wer bin ich wirklich? München: Kösel Verlag
  • Kast, Verena (2010): Was wirklich zählt, ist das gelebte Leben. Freiburg in Breisgau: Herder Verlag
  • De Shazer, Steve & Dolan, Yvonne (2011) 2. Auflage: Mehr als ein Wunder. Lösungsfokussierte Kurztherapie heute. Heidelberg: Carl Auer Verlag
  • White, Michael & Epston, David (2009) 6. Auflage: Die Zähmung der Monster. Der narrative Ansatz in der Familientherapie. Heidelberg: Carl Auer Verlag
  • Grossmann, Peter Konrad & Russinger, Ulrike (2011): Verwandlung der Selbstbeziehung. Therapeutische Wege zur Freundschaft mit sich selbst. Heidelberg: Carl Auer Verlag
  • Von Sydow, Kirsten (2015): Systemische Therapie. München, Basel: Ernst Reinhardt Verlag
  • Hubble, Mark A./ Duncan, Barry L./ Miller, Scott D. (Hrsg.) (2001): So wirkt Psychotherapie. Empirische Ergebnisse und praktische Folgerungen. Dortmund: Verlag modernes lernen
  • Unterholzer, Ruth (2008): Motiviert statt ausgebrannt. Saarbrücken: VD Müller Verlag
Design
designed by IT-Rosmann
Sehr geehrte Klientinnen und Klienten,

bis auf weiteres habe ich leider keine freien Kapazitäten.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.