Loading

Wozu gerade systemische Psychotherapie?

Posted by admin in 5 W-Fragen on November 30, 2016

Systemische Therapie ist vom Bundesministerium für Gesundheit als wissenschaftliche Behandlungsmethode anerkannt. Diese Richtung ist eine Form der Psychotherapie, die Gesundheit und Krankheit sowie persönliche Lebensqualität im Zusammenhang mit seinen relevanten Beziehungen und Lebenskonzepten sieht. Dabei steht die Anerkennung des Lebens als komplexes System mit vielen Einflussfaktoren zueinander im Vordergrund. Besondere Berücksichtigung bei der Lösung von Problemen finden dabei die individuellen Lebensumstände – wie etwa ihre Familien-, Arbeits-, Lebenssituationen.

Die Interventionen setzen sowohl am Selbstbild als auch beim Beziehungsfeld einer Person an. Systemische TherapeutInnen versuchen mittels einer konsequenten ressourcen-  und lösungsorientierten Haltung und Methodik, Einschränkungen und Störungen der Lebensentfaltung wie psychosomatische Symptome, Verhaltensauffälligkeiten, destruktive Interaktionsmuster u.ä. aufzulösen. Dadurch wird unter anderen förderliche Beziehungsgestaltung und Wirklichkeitskonstruktion ermöglicht und gefestigt.