In Beratungsgesprächen unterstütze ich Sie bei Problemlösungen zu diversen Themen wie etwa Trennung, Scheidung, Verlust/Tod, Elternschaft, Erziehung, chronische Erkrankungen, Krisen, Burnout, psychosomatische Beschwerden, Beziehungsprobleme u.a .
Stop! Don’t shoot fire stick in space canoe! Cause explosive decompression! Bender! Ship! Stop bickering or I’m going to come back there and change your opinions manually! With a warning label this big, you know they gotta be fun! Bender, you risked your life to save me! Soon enough. Good man. Nixon’s pro-war and pro-family.
Supervision (lateinisch für „Über-Blick“) ist eine Form der Beratung für Menschen, die unter anderem in psychosozialen Berufen tätig sind. Hierbei unterstütze ich Sie, Ihr berufliches oder ehrenamtliches Handeln zu reflektieren und zu verbessern und biete Ihnen die Möglichkeit, Verstehens- und Veränderungsprozesse im beruflichen Kontext gezielt und wirksam zu erreichen. Inhalte sind die praktische Arbeit, die Rollen- und Beziehungsdynamik zwischen MitarbeiterInnen und Vorgesetzte, die Zusammenarbeit im Team oder auch in der Organisation.
Supervision hat vor allem in psychosozialen und therapeutischen Berufsfeldern eine lange Tradition und ist als Methode zur fachlichen Qualitätssicherung und zur aktiven Psychohygiene anerkannt.